Hackfleisch

Gehacktes mit Champignons und Kräutersauce

Zutaten für 4 Portionen:
500 g Hackfleisch
250 g Champignons
1 Zwiebel (oder 2)
2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
150 g Feldsalat
500 g Nudeln (Farfalle)
Salz und Pfeffer
Öl

Die Zwiebeln würfeln. Den Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Das Gehackte in ein wenig Öl mit den Zwiebeln krümelig anbraten. Die Champignons zugeben und ein paar Minuten mitdünsten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer, evtl. mit ein wenig Curry oder Paprikapulver abschmecken. Die Nudeln nach Packungsanweisung in der Zwischenzeit al dente kochen.
Die Nudeln abschrecken und mit der Kräutersauce und dem Feldsalat anrichten.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel

Standard
Hackfleisch

Gegrillte Hackklößchen

Zutaten für 4 Portionen:
500 g Hackfleisch
1 Ei
1 Brötchen altbacken
Lauchzwiebeln
Semmelbrösel
Pfeffer
Salz

Das Brötchen etwa 15 Minuten im Wasser einweichen, danach ausdrücken und zum Gehackten geben. Das Ei, Salz und Pfeffer sowie die in Scheiben geschnittene Zwiebelschlutte zugeben und alles gut verkneten. Kleine Klößchen formen und locker in Silberfolie wickeln. Auf dem Rost grillen. Wenn die Silberfolie vorher mit etwas Öl bestrichen wird, klebt sie beim Auseinanderwickeln nicht.

Zubereitungszeit: 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Hackfleisch

Gefüllte Zwiebeln

Zutaten für 4 Portionen:
4 große Zwiebeln (Gemüsezwiebeln)
1 EL Olivenöl
250 g Hackfleisch, gemischtes
Salz und Pfeffer
1 EL Chilisauce
1 EL Petersilie, gehackte
1/4 Liter Fleischbrühe, (Instant)
1 Paprikaschote, rot
1 Paprikaschote, gelb
1 Paprikaschote, grün
4 Scheiben Käse (Gouda, Raclette, je nach Geschmack)

Die Zwiebeln aushöhlen. Die herausgelösten Teile würfeln und mit dem Hackfleisch in dem Olivenöl gut durchbraten. Mit Salz, Pfeffer, Chili-Soße und Petersilie würzen, die Zwiebeln damit füllen und in eine feuerfeste Form stellen.
Die Fleischbrühe dazugeben und zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 30 Min. dünsten, dann die in Streifen geschnittenen Paprikaschoten dazugeben und noch 15 Min. mitdünsten. Kurz vor Ablauf der Garzeit den Käse auf die gefüllten Zwiebeln legen und überbacken.
Dazu passen ausgezeichnet ein frisches Baguette und ein kräftiger Rotwein!

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Hackfleisch

Gefüllte Weinblätter mit Eier-Zitronen-Sauce

Zutaten für 4 Portionen:
1 Glas Weinblätter, Abtropfgewicht 230g
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel
2 EL Dill, frisch gehackt
1 EL Petersilie, frisch gehackt
6 Blatt Minze, frisch gehackt
Salz
Pfeffer
150 g Reis, ungekocht
2 Eier
75 ml Öl, Olivenöl
2 EL Butter
2 EL Mehl
1.5 Zitronen

Die Weinblätter (Abtropfgewicht 230 g) abschütten, die Blätter gut abspülen und abtropfen lassen, etwas trocken tupfen und, falls vorhanden, Stängel abschneiden.

Für die Füllung: die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Zwiebelwürfel mit dem Hackfleisch, Dill, Petersilie, Minze, ungekochtem Reis, Salz und Pfeffer mischen. Eier trennen. Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und in 4 Portionen unter die Füllung ziehen. Die Weinblätter mit der glänzenden Seit nach unten auf die Arbeitsfläche legen und jeweils 1 Esslöffel Füllung darauf geben. Die Ränder einschlagen und das Blatt zur Blattspitze hin nicht zu fest aufrollen, da der Reis beim Garen noch aufquillt. Einen großen Topf mit ungefüllten Weinblättern auslegen und die gefüllten Weinblätter hineinschichten. Die letzte Schicht salzen und pfeffern. Olivenöl über die Röllchen gießen und mit so viel Wasser auffüllen, dass die Weinblätter knapp bedeckt sind. Zum Schluss mit einer Schicht Weinblättern belegen. Einen kleinen Deckel oder Teller auf die Weinblätter legen, damit diese sich beim Garen nicht aufrollen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 50 – 60 Minuten garen. Die Garflüssigkeit abschütten und aufheben.

Für die Sauce in einem Topf die Butter erhitzen und das Mehl darin 2 – 3 Minuten Farbe nehmen lassen. Die Garflüssigkeit falls notwendig mit Wasser auf 500 ml ergänzen und unter Rühren langsam zur Mehlschwitze geben, aufkochen lassen und vom Herd nehmen. 1/2 Tasse der Sauce abnehmen. Die Eigelbe in einer kleinen Schüssel schaumig rühren. Nach und nach den Saft von 1,5 Zitronen und dann die 1/2 Tasse abgemessene Sauce unterrühren. Diese Mischung in die Sauce rühren. Falls notwendig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce zu den gefüllten Weinblättern servieren.

Tipp: Man kann auch frische Weinblätter verwenden, diese sollten von einem Weinberg sein, der nicht gespritzt wurde. Deshalb beim Winzer nachfragen! Von 350 g frischen Weintraubenblättern die Stiele abschneiden und die Blätter 5 Minuten in kochendem Salzwasser überbrühen, absieben und gut abtropfen lassen.

Die gefüllten Weinblätter schmecken auch kalt sehr gut, dann ein Tzatziki dazu reichen.

Zubereitungszeit: 1 Std. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Hackfleisch

Gefüllte Paprikaschoten klassisch

Zutaten für 4 Portionen:
4 Paprikaschoten, (rot, gelb, grün)
750 g Hackepeter, gemischt
1 Weißbrot
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Ei
1 Dose Champignons, geschnitten
Salz und Pfeffer
Muskat
etwas saure Sahne

Weißbrot in etwas Wasser einweichen. Hackepeter mit gehackter Zwiebel, gehackten Champignons, gehacktem Knobi, Ei, Pfeffer, Salz zu fertigem Hackepeter verarbeiten.
Die Schoten waschen, Deckel abschneiden, entkernen und mit dem Hackfleisch füllen. Anschließend in etwas Fett anbraten, mit Wasser ablöschen und die Hitze reduzieren, ca. 30 Min köcheln lassen. Das Gemüse muss noch etwas bissfest sein.
Schoten aus dem Topf nehmen, die Sauce mit Stärke binden, mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Anschließend mit etwas saurer Sahne verfeinern.

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Hackfleisch

Frikadellen – Gurkentopf

Zutaten für 6 Portionen:
1 kg Hackfleisch, gemischt
1 Zwiebel, gerieben oder sehr fein gehackt
4 Zehen Knoblauch, zerdrückt
1 Ei
Salz und Pfeffer
6 Becher Schmand
2 Gläser Champignons, geschnitten
2 Salatgurken
3 Pck. Dill (TK oder frisch)
Muskat
Paniermehl

Aus dem Hackfleisch, Paniermehl, Salz, Pfeffer und Muskat einen nicht zu weichen Teig bereiten. Frikadellen formen, in etwas Öl anbraten und garen. Schmand in einen Topf geben, salzen, pfeffern. In das Bratenfett die abgetropften Champignons geben und kurz dünsten. Mit den Frikadellen zum Schmand geben und langsam erwärmen (nicht kochen).
In der Zwischenzeit die Gurken gründlich waschen und auf einer groben Reibe reiben, dann zu den Frikadellen geben. Tüchtig mit Dill würzen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.
Dazu reicht man Reis, Kartoffeldreiecke oder Kartoffeln.

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Hackfleisch

Frikadelle mit Spiegelei und Rote Bete

Zutaten für 4 Personen:
1 Glas Rote Bete Kugeln
1 Apfel
2 Zwiebeln
4 El Öl
3 El Obstessig
Salz, Pfeffer
750 g Kartoffeln
1 Brötchen
500 g gemischtes Hackfleisch
5 Eier
30 g Butter
1 Bund Schnittlauch
1/2 Beete Kresse
1/8 L Milch
Kopfsalat und Petersilie

Rote Bete abtropfen lassen und vierteln. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und klein schneiden. 1 Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Öl darunter schlagen. Rote Bete, Apfel und Zwiebel mit der Marinade mischen und ziehen lassen. Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 25 Min. köcheln. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Übrige Zwiebeln schälen und hacken. Hack, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebel und 1 Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vier ovale Frikadellen formen.
20 g Fett in einer Pfanne erhitzen, Frikadellen darin von beiden Seiten bei schwacher Hitze 8 -10 Min. goldbraun braten. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden. Kresse vom Beet schneiden. Milch und übriges Fett erhitzen. Die Kartoffeln abgießen und Milch zufügen. Die Kartoffeln zerstampfen. Schnittlauchröllchen unterrühren. Frikadellen warm stellen. Die übrigen Eier in das Bratfett schlagen und braten. Je eine Frikadelle mit einem Spiegelei, Kartoffelpüree und etwas Rote Bete Salat anrichten. Bratfett über das Püree geben. Mit Salat und Petersilie garnieren.

Standard
Hackfleisch

Friauler Ragout

Zutaten für 4 Portionen:
500 g Hackfleisch vom Rind
1 Zwiebel, rot, fein gewürfelt
1 EL Lavendel – Blüten, frisch
2 EL Grappa
2 Scheiben Toastbrot, entrindet, zerbröselt
Salz
Pfeffer, schwarz, geschrotet
6 Tomaten, getrocknet, fein gewürfelt
1/4 Bund Basilikum, feine Streifchen
1 Ei
40 g Olivenöl
100 ml Sahne
200 g Natur-Joghurt
300 g Champignons, geputzt, feine Scheiben
3 Paprikaschoten, rot, gelb,grün, geputzt, gewürfelt
1 EL Pfifferlinge, getrocknet
200 ml Fleischbrühe, sehr kräftige

Toast mit Grappa beträufeln. Lavendelblüten von den Stielen zupfen. Hack, Toast, Blüten, Salz, Pfeffer, Ei, Zwiebeln, Tomaten und Basilikum zu einer geschmeidigen Farce kneten und aus der Masse walnussgroße Bällchen formen. In Olivenöl rundherum braten. Pfifferlinge in Fleischbrühe 30 Min einweichen. Brühe aufkochen, Champignons und Paprika zugeben, bissfest garen. Sahne und Joghurt zugeben, gut verrühren und leicht einkochen lassen. Wer mag, kann den Sud abbinden. Würzen mit Salz und Pfeffer. Hackbällchen kurz in der Sauce erhitzen. Dazu Nudeln.

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel

Standard
Hackfleisch

Fränkischer Schnitz

Zutaten für 4 Portionen:
400 g Kartoffeln
300 g Steckrüben
300 g Knollensellerie
1 Zwiebel
400 g Lauch, (Porree)
1 kleiner Blumenkohl
50 g Butterschmalz
250 g Hackfleisch, (Rind)
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 Liter Fleischbrühe, am besten selbst gekochte
3 EL Petersilie, gehackte

Kartoffeln, Steckrüben, Sellerie und Zwiebel schälen und alles in kleine Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Geputzten Blumenkohl in Röschen zerteilen. Zwiebel im Butterschmalz glasig braten, das Hackfleisch unterrühren und krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Kartoffeln, Sellerie, Lauch und Steckrüben zugeben und kurz mitbraten. Brühe angießen und alles 15 Minuten köcheln lassen. Blumenkohlröschen dazugeben und weitere 15 Minuten garen. Erneut abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu passt ein frisches Bauernbrot und ein kühles Bier.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Geflügelgerichte

Putenschnitzel mit Champignon Gemüse

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN:

150g Champignons
3 Schalotten
4 Tomaten
1 Knoblauchzehe
2?3 EL Olivenöl
Salz,
Pfeffer
4 Puten-Medallions (a ca. 70 g)
Edelsüß-Paprika
2-4 Stiele Oregano
einige Spritzer Zitronensaft
frische Kräuter und Zitronenspalten zum Garnieren

1. Champignons halbieren. Schalotten schälen und eventuell ebenfalls in Hälften teilen. Die Tomaten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken.

2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten darin anbraten. Anschließend den Knoblauch und
die Champignons zufügen, dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen. Die Putenmedaillons im heißen Bratfett von jeder Seite etwa 3 Minuten knusprig braten. Darin mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

3.Tomatenstücke zur gleichen Zeit in einer zweiten Pfanne schmoren lassen. Oreganoblättchen waschen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen. Zusammen mit dem Pilzgemüse zu den Tomaten geben und mit einigen Spritzern Zitronensaft verfeinern. Putenmedaillons und Gemüse auf Tellern anrichten. Mit Kräutern und Zitronenspalten garniert servieren. Als Beilage passt frisches Weißbrot.

Zeitaufwand: ca. 40 Minuten
Nährwert: pro Portion ca. 1170 kJ/280 kcal, E 37 g, F 12 g, KH 6 g

Standard